Datenschutzerklärung
Die Nutzung dieser Internetseite ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich, jedoch werden einige Daten automatisiert erfasst, gespeichert und verarbeitet, die entweder für die reibungslose Funktion dieser Webseite unbedingt erforderlich sind (Cookies) oder auf die wir keinen Einfluss haben (Provider Log-Dateien).
Wenn ein Nutzer sich entschließt, dem Betreiber dieser Internetseite personenbezogene Daten zu überlassen, dann unterliegen diese Daten sowie der Umgang damit den strengen Bestimmungen der EU Datenschutz-Grundverordnung sowie den datenschutzrechtlichen Gesetzen der Republik Österreich.
Gleichzeitig bestätigt die Person (Nutzer), dass sie das 14. Lebensjahr vollendet hat, da eine Einwilligung zur Überlassung personenbezogener Daten in Österreich ab diesem Alter gestattet ist.
- Kontakt und für Datenschutz verantwortlich:
- Johannes Knaus
- Janerweg 30
- 8971 Schladming
- Telefon: 0664 94 70 136
- bogenranch@gmail.com
1. Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Die Erhebung von den angeführten Daten wird auf ein absolutes Minimum beschränkt. Es werden nur jene Daten erhoben, die für das jeweilige Kontakt- und Geschäftsverhältnis unbedingt erforderlich sind.
Die Erhebung von den angeführten Daten wird auf ein absolutes Minimum beschränkt. Es werden nur jene Daten erhoben, die für das jeweilige Kontakt- und Geschäftsverhältnis unbedingt erforderlich sind.
- 1.1. Erhebung personenbezogene Daten:
Wenn ein Nutzer uns über diese Internetseite personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, so erfolgt dies seitens des Nutzers auf freiwilliger Basis.
- 1.2. Nutzung personenbezogene Daten im Zuge eines Kontaktes:
Zur Kontaktaufnahme stellen wir neben einer E-Mail Adresse zur Verfügung. Bei diesem Service werden personenbezogene Daten zum Zwecke und nur für die Dauer der Bearbeitung der Kontaktaufnahme gespeichert.
Eine Weitergabe der vom Nutzer angegebenen Daten an Dritte oder ein Abgleich dieser erfolgt nicht, ausgenommen wir sind zur Weitergabe der Daten aufgrund zwingender Rechtsvorschriften an Behörden und staatlichen Institutionen verpflichtet.
- 1.3. Nutzung und Weitergabe personenbezogene Daten im Zuge einer Geschäftsverbindung:
Personenbezogene Daten, die im Zuge einer Geschäftsverbindung bekanntgegeben werden, werden von uns im Rahmen des Geschäftsverhältnisses erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden nur für Zwecke der Leistungserbringung, der Administration und zur ordentlichen Abwicklung der Buchhaltung gespeichert.
Eine Weitergabe von personenbezogene Daten an Dritte oder ein Abgleich erfolgt nicht, sofern wir nicht zur Weitergabe der Daten aufgrund zwingender Rechtsvorschriften an Behörden und staatlichen Institutionen verpflichtet sind.
Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach der Dauer unserer Geschäftsbeziehung, den von Ihnen erteilten Einwilligungen, darüber hinaus nach den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen.
- 1.4. Nutzung personenbezogene Daten in Form von Bildmedien:
Wenn uns Nutzer freiwillig personenbezogene Daten in Form von Bildmedien in digitaler Form überlassen, sind wir berechtigt, diese Bilder und Videos zu speichern und auf dieser Internetseite zu veröffentlichen. Nutzer erteilen uns mit der Übermittlung des Bildmaterials zugleich die Einwilligung dazu.
Eine Weitergabe der vom Nutzer übermittelten Bildmedien an Dritte oder Abgleich dieser erfolgt nicht.
2. Cookies:
Für die Besucher unseres Webauftrittes verwenden wir keine Cookies.
Das heißt, wir nutzen kein Webtracking oder Cookies für Analysen oder Werbung, jedoch bestehen Verlinkungen zu anderen Webseiten, auf deren Cookies (Third-Party-Cookies) wir keinen Einfluss haben. Das heißt, die Cookies dieser externen Dienste werden erst bei Klick auf die betreffenden verlinkten Webseiten aktiv.
- 2.1. Was sind Cookies und wie kann man diese ablehnen?
Cookies sind kleine Textdateien, die der Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt und speichert, um zum Beispiel Nutzerinformationen, Nutzerverhalten und die verwendete IP-Adresse zu übertragen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Der Browser kann auch so eingestellt werden, dass das Setzen von Cookies verhindert oder das Setzen der Textdateien angezeigt wird. Bei den gängigen Browser können bereits gespeicherte Cookies wieder gelöscht werden.
- 2.2. Was sind First-Party-Cookies?
First-Party-Cookies werden ausschließlich von der Domain (Website) gesetzt, auf der ein Nutzer gerade surft und werden von Browsern nicht domainübergreifend zugänglich gemacht.
- 2.3. Was sind Third-Party-Cookies?
Third-Party-Cookies werden von dritten Domainen gesetzt, also nicht durch jene Website, auf der sich ein Nutzer gerade befindet.
3. Dienste von Drittanbietern:
- 3.1 Einbindung von Facebook durch Verlinkung:
Auf dieser Internetseite sind externe Verlinkungen zu dem Sozialen Netzwerk "Facebook" integriert, um unsere Produkte und Leistungen zu bewerben sowie mit Kunden oder Nutzer zu kommunizieren. Facebook wird vom Unternehmen Facebook mit Sitz in Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, (Ireland) - ein Tochterunternehmen von Facebook Inc. mit Sitz in 471 Emerson St. Palo Alto, CA 94301-160, (USA) - betrieben.
Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer sehr wichtig ist, handelt es sich hiebei um keine Plugins, sondern um Grafik- oder Textlinks. Dadurch wird bei einem Besuch auf dieser Internetseite keine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Nutzers und den Facebook-Servern hergestellt. Facebook erhält erst Information, wenn der Nutzer die Links anklickt oder mit seinem jeweiligen Benutzerkonto angemeldet ist.
Bei Besuch unserer Facebook-Seite werden von Facebook Cookies gesetzt. Damit werden personenbezogene Daten und Nutzungsverhaltens (IP-Adressen, Datum, Uhrzeit, besuchte Seiten etc.) verarbeitet. Aus diesen Informationen werden anonymisierte, statistische Daten über die Seitenaktivität erstellt und uns automatisch bereitgestellt (Insights). Wir sind gemäß Artikel 26 Datenschutz-Grundverordnung gemeinsam mit Facebook für diese Datenverarbeitung verantwortlich. Dabei stützen wir uns auf berechtigte Interessen, da die Präsenz und Optimierung der Angebote auf Facebook ohne der Verarbeitung dieser Daten nicht möglich wäre.
Wenn Sie Bedenken haben und mit der Nutzung von Facebook nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Dienst von Facebook zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an die Server von Facebook zu verhindern. Dazu müssen Sie in Ihrem Browser durch entsprechende Einstellungen das Setzen von Cookies verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall Facebook nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Auch ein Ausloggen aus den jeweiligen Benutzerkonto verhindert, dass Facebook das Benutzerkonto des betreffenden Nutzers unserer Internetseite zuordnen kann.
Mehr Informationen: Facebook InsightExterner Link | Datenschutz von FacebookExterner Link | EU-US-Datenschutz (EU-US Privacy Shield)Externer Link | DatenschutzbeauftragterExterner Link.
- 3.2. Einbindung bzw. Verlinkung von Flickr - Bilderhoster:
Auf dieser Internetseite sind Komponente (Webalben) des Webdienstes Flickr verlinkt. Flickr ist ein Dienst von Yahoo und gehört seit 2017 dem Unternehmen Oath Inc. mit Hauptsitze in New York City und Sunnyvale, Kalifornien, (USA). Oath Inc. wiederum ist eine Tochtergesellschaft des Unternehmen Verizon Communications mit Hauptsitz in New York City (USA). Das Verizon Privacy Office (Anfragen für Datenschutz) ist in 1300 I Street, NW, Suite 500 East Washington, DC 20005 (USA).
Bei jedem einzelnen Aufruf bzw. Klick auf die die Komponente von Flickr werden von Flickr Cookies gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Dienste von Flickr durch Sie ermöglichen. Es entzieht sich unserer Kenntnis, welche Nutzerinformationen und Nutzerverhalten genau gesammelt und an die Webserver von Flick und der dazugehörigen Unternehmen in Amerika zur weiteren Verarbeitung übermittelt.
Wenn Sie als Nutzer mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Dienst von Flickr zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an die Server von Flickr und den dazugehörigen Unternehmen zu verhindern. Dazu müssen Sie in Ihrem Browser durch entsprechende Einstellungen das Setzen von Cookies verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall Flickr nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Mehr Informationen: Flickr/Yahoo (Datenschutz)Externer Link / Yahoo (Datenschutzcenter)Externer Link.
4. Rechte der Nutzer:
- 4.1. Widerruf und Auskunft über personenbezogene Daten:
Sie haben das Recht, die Einwilligung zur Nutzung seiner personenbezogene oder geschäftliche Daten zu widerrufen sowie jederzeit Auskunft über die im Rahmen der Nutzung erhobenen Daten zu verlangen.
- 4.2. Berichtigung und Löschung von personenbezogene Daten:
Sie sind berechtigt, in dem gesetzlich vorgesehenen Rahmen die Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wir werden dem Verlangen des Nutzers unentgeltlich nachkommen, sofern die Daten nicht bereits gelöscht wurden und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, dsb@dsb.gv.at).
5. Datenübertragung und Datensicherheit:
Unser Internetauftritt verfügt über ein SSL-Zertifikat. Dadurch werden die Nutzerdaten bei der Übertragung verschlüsselt und somit sicher übertragen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der sorgfältige und sichere Umgang mit personenbezogenen Daten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir schützen Ihre Daten vor unbefugten Zugriff und Verlust. Daher werden die Daten in einer durch technische Maßnahmen sicheren Umgebung oder auf externen Datenträger gespeichert. Der Umgang mit Ihren Daten ist nur von wenigen Befugten möglich.
6. Serverdaten (Server Logfiles):
Unser Webhosting Provider erhebt aus technischen Gründen Daten über Zugriffe auf dieser Internetseite und speichert diese als Server Logfiles ab. Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung dieser Daten.
- Folgende Serverdaten werden erhoben und protokolliert:
- IP-Adresse/Hostnahme des zugreifenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffes,
- Verwendeter Browsertyp und Browserversion des Nutzers,
- Verwendestes Betriebssystem des Nutzers,
- Referrer Url (Quelle und Verweis über Herkunft des Nutzers - normalerweise eine Url),
- Menge der übertragenen Daten in Bytes;
Die erhobenen Daten dienen nur statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Die Daten lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Wir behalten unser aber vor, die Server Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
7. Personen in Bildmedien:
Wenn wir auf dieser Internetseite Fotos oder Videos aus dem eigenen Archiv verwenden, auf denen Menschen als bestimmmte Personen erkennbar sind, so haben wir von diesen Menschen vor der Veröffentlichung deren Einwilligung dafür erhalten.
Wenn erkennbare Personen in Bildmedien anderer Urheber abgebildet sind, so werden diese Fotos und Videos unter Einhaltung des Urheber- und Lizenzrecht veröffentlicht und die Einholung der Einwilligung der abgebildeten Personen obliegt dem betreffenden Urheber.
8. Verweise und Links:
Unser Internetauftritt enthält fallweise Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Verantwortung übernehmen.
Für die Inhalte und Datenschutz der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
9. Änderung dieser Bestimmungen zum Datenschutz:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen gemäß dem jeweils geltenden Datenschutzrecht zu ändern und anzupassen. Bei Nutzer, bei den personenbezogene Daten erhoben wurden, gelten diese Änderungen nur bei deren Zustimmung.
Wir ersuchen unsere Nutzer, sich regelmäßig über diese Erklärungen zum Datenschutz zu informieren.